Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Leihbereich

Kernstück der Evolutionsbibliothek ist unser Leihbereich. Seit über 20 Jahren sammeln wir besondere Bücher und verleihen diese seit 2010.

WUK Mitglieder und Mitglieder der GAV Grazer Autorinnen Autorenversammlung sowie Zeitzoo Abonnentinnen sind automatisch bei uns leihberechtigt.

Die übrigen bedürfen einer Bibliotheksmitgliedschaft zu Euro 5 / Jahr.

Die Leihgebühr beträgt 1.- Euro für 3 Monate pro Buch.

Nichtmitglieder finden bei uns aber auch einiges: Ein LiebhaberInnen-Antiquariat
und einen gepflegten Flohmarktbereich mit allem was man fürs Lesen so braucht


Die Sammlung HERMANN J. HENDRICH Avantgarde des 20. Jahrhundert versammelt ENGLISCHE und DEUTSCHSPRACHIGE Titel die mitunter schwer zu bekommen sind und bedeutendes zum Fundament der zeitgenössischen Literatur beigetragen haben.

Die Sammlung ZZOO Avantegarde des 21. Jahrhunderts versucht hier anzuknüpfen und pflegt u.a. einen umfangreichen Bestand zeitgenössischer LYRIK, sowie einen stetig wachsenden KOOPERATIONSBESTAND mit heimischen Literaturverlagen abseits des Mainstreams und mitten in der Avantgarde:

DAS FRÖHLICHE WOHNZIMMER, EDITION CH, EDITION EXIL, KLEVER VERLAG
u.v.a.

Darüber hinaus führen wir mit FREIBORD, HERBSTPRESSE, BLATTWERK, EDITION DIE DONAU HINUNTER u.v.a. Bestände inzwischen stillgelegter Verlage die aus einer literaturaffinen Bibliothek nicht wegzudenken sind.

Schließlich gilt es noch zu bemerken, oder gar einzugestehen daß die Evolutionsbibliothek streng genommen gar keine Bibliothek ist und nur eine handvoll Titel führt die sich mit Darwins Thesen auseinandersetzen. Wie das jetzt?

Nun eine Bibliothek nach wissenschaftlichen Maßstäben wollen wir gar nicht sein, und selbst wenn wir wollten könnten wir das nicht leisten. Wir arbeiten ehrenamtlich haben Brotberufe und im Verein neben der Bibliothek noch Publikationen Veranstaltungen Kunstprojekte zu betreuen. Der einzige gelernte Bibliothekar in unseren Reihen will seinen Ruhestand genießen und hat auch jedes Recht dazu. Und wenn Sie jetzt daher kommen wollen und sagen: „ich bin auch Bibliothekar_In ich mach Euch einen Bibliothekskatalog damit man online schauen kann was wir haben und was nicht“, dann sagen wir: „Das ist aber nett, aber nein. Biblioten sind wir und Bibliot_innen wollen wir sein. Der Professionalismus soll bleiben wo der professionelle Pfeffer wächst.“ Wer wissen will was es bei uns alles gibt der muss schon herkommen und in die Regale schauen, dafür gibt es sie ja.

Die Evolutionsbibliothek ist streng genommen ein Bibliotop und soll es in aller Strenge bleiben. Unsere Bestände sind lebendig. Es gibt sogar (von Ilse Kilic, Ritter Verlag) ein sich selbst lesendes Buch. Unsere Leser_innen bringen nicht selten Bücher, die uns gerade noch gefehlt haben und sich schwupps im Leihbestand wiederfinden. Auch wachsen die Bestände stetig um die Publikationen unserer Mitglieder. Und wer will sich schon von einem Bibliothekar belehren lassen wenn er mit einer Bibliotin plaudern kann? Kurzum eine Bibliothek die ein Bibliotop ist, ist der angenehmste Etikettenschwindel überhaupt. Und seien wir mal ehrlich: Evolutionsbibliotop – da kennt sich doch keiner aus. Und das top am Ende. Das ist doch nicht zum anschauen.

Wenn Sie sonst noch Fragen haben, dann kommen sie doch einfach vorbei.
Aber lesen müssen Sie schon selbst.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: