Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten
Hervorgehoben

OBJEKTIVE UND SUBTEXTE 2022

Das offene Fotolabor Lumen X präsentiert aktuelle anloge Fotoarbeiten von:
Maurizio Cirillo, Tim Christokat, Alexander Henting, Regina Hügli, Harald Mairböck, Stefan Malicky, Georg Oberweger, Kerstin Pfleger und Gerhard Wimmer-Etz.

Subtexte in Bücherschau und Kurzlesungen liefern die Editionen: fabrik.transit, edition tagediebin, syltse, parasitenpresse, Theodor Kramer Gesellschaft, Klever Verlag, Edition Art Science, literatur:vorarlberg, edition zzoo.  

Extensions: Buchkunst als Handwerk von Anna Frey / Finale der Benefiz-Auktion für Asyl in Not / Soziale Plastiken von Precious Plastic Vienna / Performance der Grillhendl Rotation Crew am Dienstag / Filmscreening von Grzegorz Kielawski und Alex Bayer am Montag /

Kurzum ein Programm, das objektiv wie subjektiv gesehen, einfach erlebt werden muss!

KURZLESUNGEN Montag 28.11.

15h Rudolf Stueger
16h Stefan Malicky
17h Günter George Heidegger
18h Astrid Nischkauer
19h Martin Winter 
19h30 Ausstellungsrundgang von Lumen X
20h Erika Kronabitter
20h30 ZZINEMA Filme von Grzegorz Kielawski & Alex Bayer
21h Adrian Kasnitz
21h30 Tobias March
22h Thomas Havlik

KURZLESUNGEN Dienstag 29.11.

15h Nikolaus Scheibner
16h Angelika Stumvoll
17h Astrid Nischkauer liest Melitta Urbancic
18h Andreas Lenzmann
19h Markus Lindner
19h30 Ausstellungsrundgang von Lumen X
20h Peter Hodina 
20h30 Performance der Grillhendl Rotation Crew
21h Nestbeschmutzer*in (edition tagediebin)
22h Michaela Hinterleitner

Goodies: Glühwein oder Bier / vegtarisches oder carnivorisches Chili / Pay-as-you-wish-Kunstbücher-Flohmarkt der Evolutionsbibliothek / köstliche und jedenfalls kostbare wenn auch nicht kostenfreie Bierverkostung des ersten feministischen Craft Biers in Österreich: Muschicraft. / EINTRITT FREI

BTW: Auch am 30.11. ist der WUK-Projektraum eine Reise wert! von 16-22h läuft dort der WINTER DESIGNMARKT von WUK KERAMIK & FRIENDS mit 15 Aussteller.innen und und und… Ja, einmal angekommen will man den Projektraum eigentlich gar nicht mehr verlassen. Wozu auch?

Werbung
Hervorgehoben

ONLINE Benefizausstellung

Von 15.10. bis 27.11. läuft die Benefizausstellung für Asyl in Not (70%) und den ZZOO Verein (30%) hier online weiter. Wir danken vielen wunderbaren KollegInnen in WUK, GAV & Zzoo-Verein für 36 Exponate für gleich zwei gute Zwecke.

Stimmen gegen den Krieg der Literatur Vorarlberg gesammelt von Erika Kronabitter führen durch die bildenden Exponate.

Wir haben die Rufpreise so gering wie möglich angesetzt, damit man keine große Geldbörse braucht um etwas erstehen zu können. Andererseits wollen wir für Asyl in Not und uns selber auch etwas aufstellen.. (70:30 wohlgemerkt g*)

Mit einer freien Spende über dem Rufpreis könnt ihr eines der Kunstwerke erstehen.
Einfach E-Mail an evolutionsbibliothek@gmail.com mit dem gewünschten Bild. Dieses kann dann in der Bibliothek unverbindlich in Augenschein genommen werden und mit verbindlichstem Dank erstanden werden!

Die Rufpreise der Bilder finden sich in der Liste am Ende der Galerie.

Folgende Bilder haben bereits ein neues Heim gefunden und strahlen von neuen Wänden neue Menschen an! Wir Danken sehr herzlich!

Hervorgehoben

Zum Kuckuck!

ja das ist eine gratiswebsite von wordpress. wir haben das kleingedruckte nicht gelesen und hoffen weder wir und sie noch sonst jemand wird darunter leiden. eine teurere website können wir uns gerade nicht leisten und so ist diese mit werbung verwolft. kommen sie einfach darüber hinweg. und klicken sie um himmels willen nichts falsches an. wer weiß was das für folgen hätte. ja vögel wissen das aber der uhu hat gerade keine zeit.



Törleß Album-Release 28.1.’23 20h30 im ATELIERTHEATER, 1070 Wien

Das Jahr fängt fulminant an! Die Band der 7. Literatur Biennale 2022 und des Literaturfestivals DA_DA_DRINNEN im WERK präsentiert ihr neues Album in einem abendfüllenden Konzert im Ateliertheater Wien!

Texter und Sänger der Band, Daniel Weissenbach, seit dem Roman „Die Unmöglichkeit“ eine feste Größe in der heimischen Literaturszene, setzt nach dem vielbeachteten „PAN PAN PAN“ Album mit Törleß 2017 in „Transis“ 2023 zu neuen literarischen Höhenflügen an und bittet nicht nur Dante zum Tanz.

Aber nicht nur die Texte bei Törleß sind hervorragend – hier sind auch verdammt gute MusikerInnen am Werk und Kompositionen, die ihresgleichen suchen!

Aber hört nur selbst – hier liefern wir ein paar Links:

https://soundcloud.com/toerlessband

http://www.toerless.at/

Tickets gibt es zu vernünftigen 15,– Euro im Vorverkauf des Ateliertheaters – https://www.ateliertheater.wien/events/toerless-transis-album-release/.

DA_DA_Drinnen 4 Lesungen 1 Konzert

4.11.2022 im WERK Eintritt Frei

4.11.2022 im WERK

Uns interessieren starke Texte! Und uns interessiert gute Musik mit starken Texten!
Zum Glück organisieren wir selbst Veranstaltungen und sind somit nicht dem Zufall ausgeliefert!

Im WERK haben wir somit für den 4.11. ab 19h30 bei freiem Eintritt nochmal alle Register gezogen!
Törleß spielt auf und mit Brigitte Sasshofer, Daniel Weissenbach, jopa jotakin und Nikolaus Scheibner könnte das Lesungsprogramm auch kaum feiner sein!

Also frisch ans WERK!

das WERK | Spittelauer Lände 12 | Stadtbahnbögen 331-333 | 1090 Wien

Mit freundlicher Unterstützung des BMKOES, der MA7 und des Bezirks Alsergrund.

Benefiz für Asyl in Not

Samstag, 15. Oktober ab 19h30 in der Galerie im Amerlinghaus
Stiftgasse 8, 1070 Wien

FREIE SPENDE für Eintritt & Konsum

Kurzfilmanimationen des russischen Künstler:innenkollektivs
animators against war
gegen den Angriffskrieg

S p e a k e r : i n n e n
Bettina Mathes & Kübra Atasoy

L i v e G i t a r r e n M u s i k
Reds & Blues

B u f f e t
vegan & nicht vegan, warm, Speisen & Getränke

Besides: Auch nicht verkehrt: Folgender Link führt zu einer Petition für den
Erhalt des österreichischen Musiklebens im ORF
https://chng.it/GY797tn48Y

OTTAK! OTTAK! 7

Die 7. bildende Literatur Biennale findet von 23. bis 25.Sepetember 2022 in der Kunsttankstelle Ottakring statt.

12 Verlage – 9 Lesungen – 2 Performances – 1 Konzert – 19 Kunstfilme – 3 Tage

16., Grundsteingasse 45 – Eintritt Frei! – Und hier ist das Programm:

Programmfolder OTTAK OTTAK 7 Umschlag
Programmfolder OTTAK OTTAK 7 Innenseite

Aufzeichnungen und Schriften

Folgende Bücher finden sich in unserem Liebhaber_ei Antiquariat.
Infos wie alles funktioniert findet ihr hier.
Bücher die hier ein Preisschild aufweisen sind bereits in der Bibliothek.
Bücher ohne Preisschild (und auf polnischer Textgrundierung) verweilen in unserem Zwischenlager und bringen wir auf E-Mail-Anfrage gerne in die Bibliothek zur Besichtigung. (Sukzessive preisen wir diese Bücher auch hier aus.)
((Verkaufte oder auch nur angefragte Bücher entfernen wir umgehend – die Auflistung ist also aktuell und und wird laufend erweitert.)

Theatertexte

Folgende Bücher finden sich in unserem Liebhaber_ei Antiquariat.
Infos wie alles funktioniert findet ihr hier.
Bücher die hier ein Preisschild aufweisen sind bereits in der Bibliothek.
Bücher ohne Preisschild (und auf polnischer Textgrundierung) verweilen in unserem Zwischenlager und bringen wir auf E-Mail-Anfrage gerne in die Bibliothek zur Besichtigung. (Sukzessive preisen wir diese Bücher auch hier aus.)
((Verkaufte oder auch nur angefragte Bücher entfernen wir umgehend – die Auflistung ist also aktuell und und wird laufend erweitert.)

Prosa und Romane

Folgende Bücher finden sich in unserem Liebhaber_ei Antiquariat.
Infos wie alles funktioniert findet ihr hier.
Bücher die hier ein Preisschild aufweisen sind bereits in der Bibliothek.
Bücher ohne Preisschild (und auf polnischer Textgrundierung) verweilen in unserem Zwischenlager und bringen wir auf E-Mail-Anfrage gerne in die Bibliothek zur Besichtigung. (Sukzessive preisen wir diese Bücher auch hier aus.)
((Verkaufte oder auch nur angefragte Bücher entfernen wir umgehend – die Auflistung ist also aktuell und und wird laufend erweitert.)

Lyrik

Folgende Bücher finden sich in unserem Liebhaber_ei Antiquariat.
Infos wie alles funktioniert findet ihr hier.
Bücher die hier ein Preisschild aufweisen sind bereits in der Bibliothek.
Bücher ohne Preisschild (und auf polnischer Textgrundierung) verweilen in unserem Zwischenlager und bringen wir auf E-Mail-Anfrage gerne in die Bibliothek zur Besichtigung. (Sukzessive preisen wir diese Bücher auch hier aus.)
((Verkaufte oder auch nur angefragte Bücher entfernen wir umgehend – die Auflistung ist also aktuell und und wird laufend erweitert.)